EndeavourOS-Grundinstallation
Dieses Kapitel beschreibt die erforderlichen Schritte zur Vorbereitung und Installation des Betriebssystems EndeavourOS als Basis für deine souveräne PC-Umgebung.
1. Voraussetzungen
Hardware
- CPU mit Virtualisierungsunterstützung (AMD-V oder Intel VT-x)
- Mindestens 16 GB RAM empfohlen
- Zwei Festplatten oder NVMe-Laufwerke (empfohlen für getrennte Linux- und Windows-Installationen)
- Zwei Monitore (optional, aber empfohlen für Virtualisierung)
Software
- Ein PC zum Erstellen eines bootfähigen USB-Sticks
- Ein USB-Stick (mind. 8 GB Kapazität)
- Aktuelle EndeavourOS-ISO-Datei von endeavouros.com/latest-release/
2. Bootfähigen USB-Stick erstellen
Option A: Etcher (grafisch)
- Lade Etcher herunter und installiere es.
- Starte Etcher, wähle die EndeavourOS-ISO-Datei und den USB-Stick aus.
- Klicke auf „Flash“ und warte auf den Abschluss.
Option B: dd (Kommandozeile)
sudo dd if=/pfad/zur/endeavouros.iso of=/dev/sdX bs=4M status=progress && sync
Ersetze /dev/sdX
mit dem USB-Gerät (z. B. /dev/sdb
). Prüfe mit lsblk
!
3. BIOS/UEFI-Einstellungen
- Secure Boot deaktivieren
- IOMMU/AMD-Vi (bei AMD) oder VT-d (bei Intel) aktivieren
- Virtualisierung (VT-x/AMD-V) aktivieren
4. Installation von EndeavourOS
- Rechner neu starten und vom USB-Stick booten.
- „EndeavourOS“ im Boot-Menü auswählen, Installer starten.
- Sprache, Tastatur und Zeitzone wählen.
- Partitionierung: Automatisch oder manuell (siehe nächstes Kapitel).
- Installation starten, Anweisungen folgen, danach neu starten.
5. Nach der Installation
- System starten und mit dem angelegten Benutzer anmelden.
- System aktualisieren:
sudo pacman -Syu
Weiter mit: Festplattenpartitionierung